
Linux Mint 19.2 - USB-Stick
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
versandfertig innerhalb 48 Std.
- Artikel-Nr.: LI19536
Linux Mint 19.2 Cinnamon alias "Tina"
auf jeden USB-HDD (USB-Festplattenlaufwerk) -bootfähigen Computer startbar. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihr Computer das booten von USB-HDD unterstützt.
Dieser Linux Mint Stick beinhaltet ein eigenständiges kostenloses Linux Betriebssystem, das Sie unabhängig von Ihrem auf der Festplatte installierten Windows nutzen können. Sie können ihn auf verschiedenen Rechnern verwenden, haben somit Ihre gewohnte Arbeitsumgebung auch unterwegs immer dabei und können z.B. Daten von der Festplatte kopieren und sicher im Internet surfen. Ihre Anpassungen am System wie z.B. die Installation von zusätzliche Programmen, Updates und Anpassungen am Desktop werden automatisch gespeichert und stehen Ihnen beim nächsten Start wieder zur Verfügung. Natürlich können Sie Linux Mint von diesen USB Stick auch auf Ihrem Rechner installieren.
Die überwiegend auf Ubuntu aufbauende Linux-Distribution Mint ist jetzt in Version 19.2 verfügbar. Sie kommt in drei Ausgaben, jeweils eine mit dem vorinstalliertem Desktop Cinnamon, Mate oder Xfce. Wie Ubuntu 18.04 LTS soll auch Mint 19.2 bis 2023 stabil gehalten und gewartet werden. Gegenüber dem vor Weihnachten 2018 erschienenen Linux Mint 19.1 bleibt die Basis unverändert, im Bereich des Desktops und der Anwendungen wurden jedoch zahlreiche Verbesserungen vorgenommen.
Die Cinnamon-Ausgabe kommt mit dem neuen Cinnamon 4.2, das ebenfalls zahlreiche Verbesserungen mitbringt. Die Desktopumgebung wurde in der neuen Version weiter optimiert und soll nun weniger RAM benötigen und schneller laufen. Wenn im Anwendungsmenü zwei Programme mit derselben generischen Bezeichnung vorhanden sind, werden sie jetzt mit ihrem Programmnamen eindeutig identifiziert. Und wenn man die Flatpak-Version eines Programms, das bereits als normales Paket vorliegt, zusätzlich installiert, sind beide Varianten im Anwendungsmenü zu finden, wobei die Flatpak-Variante entsprechend gekennzeichnet ist. Das Erscheinungsbild der Scrollbalken lässt sich nun konfigurieren, insbesondere kann die bei einigen Benutzern unbeliebte Einblendung der Scrollbalken als Overlay abgeschaltet werden.
Der Update-Manager verbessert die Kernel-Unterstützung. Er zeigt jetzt für jeden Kernel an, wie lange es für die jeweilige Version Unterstützung gibt. Veraltete Kernel-Pakete müssen nicht mehr einzeln entfernt werden, sondern können über einen neuen Button alle auf einmal entfernt werden. Ferner kann man nun auch zwischen Varianten des Kernels wählen, falls man solche Varianten neben der generischen Standard-Variante installiert hat.
Die Mate-Edition von Mint 19.2 erhielt eine Aktualisierung auf Mate 1.22. Änderungen in Mate 1.22 sind unter anderem Unterstützung für metacity-3-Themes, besseres Aussehen der Fenster- und Desktop-Wechsler, bessere systemd-Unterstützung im Sitzungsmanager, konfigurierbare Verzögerung für automatisch gestartete Anwendungen und neue Tastenkürzel für Mediensteuerung. Die meisten der weiteren Neuerungen teilt die Mate-Edition mit der Cinnamon-Edition. Das gleiche gilt für die Xfce-Ausgabe, die weiter auf Xfce 4.12 aufsetzt.
Bewertungsdurchschnitt
super zufrieden
vielen Dank für den Linux Mint 19.2 Stick. Hat super geklappt, hab den Rechner zum Laufen gebracht und gleich auf Linux 20.1 upgedatet. Vielen Dank.
Gefällt mir sehr gut!
Habe einen alten Laptop .Habe da die Festplatte und von den 4Gb Arbeitsspeicher 2 rausgenommen. Habe den USB-stick mit dem Betriebsystem Linux Mint 64 bit angeschlossen und läuft einwandfrei! Gefällt mir sehr schön!
Linux Mint 19.2
Habe Linux Mint auf einen älteren Notebook installiert. benutze es für Bildbearbeitung mit Dark Table und Gimp, funktioniert bis jetzt sehr gut. Bin absolut zufrieden.
Bewertungsdurchschnitt
super zufrieden
vielen Dank für den Linux Mint 19.2 Stick. Hat super geklappt, hab den Rechner zum Laufen gebracht und gleich auf Linux 20.1 upgedatet. Vielen Dank.
Gefällt mir sehr gut!
Habe einen alten Laptop .Habe da die Festplatte und von den 4Gb Arbeitsspeicher 2 rausgenommen. Habe den USB-stick mit dem Betriebsystem Linux Mint 64 bit angeschlossen und läuft einwandfrei! Gefällt mir sehr schön!
Linux Mint 19.2
Habe Linux Mint auf einen älteren Notebook installiert. benutze es für Bildbearbeitung mit Dark Table und Gimp, funktioniert bis jetzt sehr gut. Bin absolut zufrieden.
Linux Mint 19.2 - USB-Stick
Das eingerichtete Betriebssystem ist in Ordnung und für Spezialisten auf dem Gebiet überhaupt kein Problem. Habe den USB-Stick mit USB 3.0 bestellt und die Lese und Schreibwerte sind super!
Macht was er soll
Verwende den USB-Stick auf meinem älteren Notebook. Macht was er soll ...